Aktuelles Rathaus

 

 

Regionalbudget Projekte 2021 / 2022 der ILE "Mittleres Ries"

Liebe Bürgerinnen und Bürger der Gemeinde Alerheim. Hier präsentieren wir Ihnen eine kleine Auswahl der durchgeführten Projekte, welche mit Hilfe der Regionalbudgetförderung des Amtes für Ländliche Entwicklung in Krumbach durchgeführt werden konnten. Dieses Projekt "Regionalbudget" dient zur Förderung von Vorhaben von Vereinen, Instituationen und auch privaten Vorhabensträgern zur Verwirklichung interkommunaler Projekte, welche für alle Bürgerinnen und Bürger unserer Gemeinden dem Gemeinwohl dienen und nützen sollen. Wir bedanken uns bei allen Projektträgern für deren Unterstützung und Ausführung der Vorhaben. Bitte bringen Sie sich weiter in das öffentliche Leben der Gemeinden ein und zusammen mit der ILE "Gemeinsam Handeln" werden und können wir auch Projekte angehen, welche einer alleine nicht schaffen kann! Danke!

Projekte ILE Regionalbudget 2021 / 2022

 

 

Konzessionsvertrag zur Stromlieferung mit der Netze ODR GmbH für Wörnitzostheim und Bühl

Bekanntmachung der Gemeinde Alerheim nach § 46 Abs. 5 Energiewirtschaftsgesetz (EnWG) über die Vergabe des Konzessionsvertrages

Die Gemeinde Alerheim, Landkreis Donau-Ries, macht bekannt, dass der Gemeinderat am 14. Februar 2023 entschieden hat, mit der Netze ODR GmbH den mit Ablauf am ersten Mai 2025 endenden Stromkonzessionsvertrag für die Ortsteile Bühl und Wörnitzostheim der Gemeinde Alerheim neu abzuschließen. Der Vertrag beginnt am 10. Mai 2025 und hat eine Laufzeit von 20 Jahren. Da nur eine Interessenbekundung einging, war kein Auswahlverfahren durchzuführen.

 


Alerheim, den 17. April 2023

gez.
...............................................................................
Alexander Joas

  1. Bürgermeister



lin i 1 34x34   Neuregelung der Grundsteuer  

 

 

 

 

 

 

Kontakt:

Gemeinde Alerheim
Fessenheimer Straße 8
86733 Alerheim.

09085-424 gemeinde@alerheim.de
Wir benutzen Cookies

Willkommen bei der Gemeinde Alerheim. Es werden grundsätzlich nur die zum Betrieb der Website notwendigen Cookies gesetzt, bis Sie auf einen der Buttons drücken. Entscheiden Sie sich für "Ablehnen", werden keine weiteren Cookies gesetzt. Wenn Sie auf "Akzeptieren" drücken, erlauben Sie uns das Setzen weiterer Cookies, die dazu dienen, unsere Website für Sie optimal zu gestalten. Weitere Informationen und wie Sie Cookies individuell verwalten können, erhalten Sie auf unserer Datenschutzerklärung.