Aktuelle Informationen zum Corona-Virus
Alerheim informiert:
- Informieren Sie sich regelmäßig über Radio, Fernsehen und Tageszeitung, nutzen Sie bitte hierfür seriöse Medien! Trotz der kritischen Situation sind reißerische Medienschlagzeilen wenig hilfreich für einen vernünftigen Umgang mit der aktuellen Krise.
- Schulen und Kindergärten in Bayern sollen so lange wie möglich geöffnet bleiben, bitte verfolgen Sie hierzu die Medien und beachten Sie die Elternbriefe. In allen Einrichtungen können die Hygienevorschriften gut eingehalten werden, wenn sich alle an die Regeln halten.
- Die Gemeindeverwaltung ist für den Publikumsverkehr geöffnet, trotzdem bitten wir auch hier um dringende Beachtung aller Abstands- und Hygieneregeln. Sie erreichen uns während der Amtsstunden aber natürlich auch telefonisch unter 09085/424 oder unter 0171/4283624. Auch für die VG Ries gelten weiterhin Zugangsregeln. Gerne können Sie sich auch dort unter 09081/25940 oder per Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!melden.
- Bitte beachten Sie auch die Hinweise der Hausarztpraxis Dres. Scheible in den Mitteilungsblättern zur Anmeldung und zum Besuch in der Praxis.
- Bei Einkäufen im Dorfladen halten Sie bitte ausreichend Abstand zu Personal und anderen Kundinnen und Kunden ein.
- Selbstverständlich dürfen Sie sich auch noch im öffentlichen Raum bewegen, sei es als Spaziergänger/in oder Sportler, allerdings nur noch mit ihrer Familie und ausreichendem Abstand zu anderen Personen.
- Bei allen Veranstaltungen wie Generalversammlungen, Aufführungen, sportliche Gemeinschaftsaktivitäten wie Trainingseinheiten oder Wettkämpfe gelten die aktuell gültigen Vorgaben der Staatsregierung.
- Die Turnhalle ist bis auf weiteres gesperrt!
- Die Jugendtreffs und Vereinsheime in der Gemeinde bleiben bis auf weiteres geschlossen.
- Die Amtsstunden in den Ortsteilen entfallen bis auf weiteres.
- Die Bürgerversammlungen werden erst wieder 2021 stattfinden.
- Die Einweihung des neuen Gemeindegeländes wird erst im Jahr 2021 stattfinden.
- Nach wie vor sollten Sie sich bemühen, die Kontakte zu anderen Personen einzugrenzen und immer auf Abstands- und Hygieneregeln zu achten.
- Wenn Sie Hilfe bei Besorgungen benötigen oder anderweitig auf Unterstützung angewiesen sind, dann wenden Sie sich direkt an die Gemeindeverwaltung oder unter 0171/4283624 bei mir persönlich.
- Bitte beachten Sie die Hinweise des Landratsamts und der Staatsregierung.
- Ich bitte Sie unsere Gastronomen zu unterstützen und unter Einhaltung der Vorschriften auch dort wieder Gast zu sein, wenn es möglich ist. Nehmen Sie aber ruhig auch weiterhin den Liefer- und Abholservice unserer Gaststätten in Anspruch.
- Bitte beachten Sie die Hinweise zu einer angeordneten häuslichen Quarantäne, falls Sie davon betroffen sind! Sie finden eine hier Zusammenstellung.
Das Landratsamt Donau-Ries informiert
die Telefonnummer der Bürger-Hotline lautet: 0906/74 443
Gesundheitsamt Donauwörth:
Tel: (0906) 74 - 407 / Fax: (0906) 74 - 415
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Pflegstraße 2, Donauwörth
Gesundheitsamt Nördlingen:
Tel: (0906) 74-6832 / Fax: (0906) 74-6855
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Im Bahnhofsgebäude, Bürgermeister-Reiger-Straße5, Nördlingen
Weitere Informationen:
Aktuelle Liste der Risikogebiete
Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe: Persönliche Notfallvorsorge
Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe: Ceckliste