Flora und Fauna
Schützenswerte Natur - Flora und Fauna im Ries
Die Gemeinde Alerheim bietet für Naturliebhaber vielfältige Möglichkeiten und hat einen auch für das Ries ungewöhnlich hohen Anteil an schützenswerten Arten aufzuweisen.
Das Schutzgebiet Anhauser Weiher gehört dem Rieser Naturschutzverein e.V. und wird von diesem verwaltet und gepflegt. Auf dem Luftbild oben können Sie die Größe des Weihers gut erkennen. Er liegt in der Gemarkung Rudelstetten und lädt ebenso wie das nahe gelegene Waldgebiet zu einem Spaziergang ein.
Rudelstetten ist vielerorts bekannt für die lange Tradition der Störche, die in den Wiesen rund um die Wörnitz und deren Altwasser schon immer genug Nahrung fanden und daher immer wieder gerne ins Ries und auf den Kirchturm in Rudelstetten zurückgekehrt sind.
Auch der Biber fühlt sich rund um Schwalb, Wörnitz und Altwasser sichtlich wohl und ist inzwischen aufgrund der fehlenden natürlichen Feinde an einigen Stellen sogar zu einem Problem für Landwirte und Grundbesitzer geworden. Dennoch freut es uns natürlich, dass dieses europaweit geschützte Tier bei uns wieder heimisch geworden ist.
Auch in der Gemarkung Alerheim gibt es schützenswerte Gebiete, da hier noch Wiesenbrüter, besonders aber die Wiesenweihe, eine Heimat haben. Mehr zu den Themen des Naturschutzes sowie tolle Aufnahmen von unserem Ries können Sie auch auf der Homepage des Rieser Naturschutzvereins e.V. und der Schutzgemeinschaft Wemdinger Ried e.V. erfahren, die wir hier für Sie verlinkt haben.